Die Schools Padel Tour 2024
Die Schools Padel Tour 2024 läuft von 01.01.2024 – 29.06.2024! Das Finale der Schools Padel Tour wird am Dienstag den 11.06.2024 im Sportcenter Donaucity ausgetragen. Die nächste Tour beginnt dann am 01.01.25 und endet mit dem Finale am 11.06.2025.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/38/SPT24-3862c49a.jpeg)
Der Ablauf
Die Schulen können sich in der Qualiphase für einen kostenlosen Timeslot anmelden. In dieser 2Stunden Trainingseinheit bekommt die gesamte Klasse eine Einschulung über die Geschichte von Padel, den Regeln und der Technik. Im Anschluss können die Kids es auf den Courts selbst ausprobieren und sich die besten 3 Teams in einem kleinen Minimatch für das Finale qualifizieren.
Bei dem Finale können dann alle qualifizierten Teams aus der Quali Phase teilnehmen. Sie werden über die Lehrer:innen von uns eingeladen. Gespielt wird am 11.06.2024 von 08:30-15:00) im Sportcenter Donaucity.
Wenn Schulen mehr als 1 qualifiziertes Team haben, gibt es am 11.06.24 um 09:00 die Vorrunden, um pro Kategorie und Schule das beste Team heraus filtern zu können. Im Hauptbewerb kann dann pro Schule jeweils 1 Team pro Kategorie antreten und die Schule vertreten.
Als Turniermodus in den Vorrunden wird das bereits bekannte King of the Court Format angewendet! Im Hauptbewerb kann es sein, dass wir (je nach Anzahl der Teams) ganze Games spielen.
Bei der Siegerehrung wird es folgende Titel geben:
- Schools Padel Tour Meister Volksschule 1+2
- Schools Padel Tour Meister Volksschule 3+4
- Schools Padel Tour Meister Unterstufe 1+2
- Schools Padel Tour Meister Unterstufe 3+4
- Schools Padel Tour Meister Oberstufe
Das Finale am 11.06.2024
Die Teams müssen sich um spät. 08:50 bei der Turnierleitung gemeldet haben.
- 08:30-08:50 Anmeldung bei der Turnierleitung
- 08:50 Frühstückssnack von Ströck für die Sportler
- 09:00 Begrüßung durch Moderationsteam
- 09:15 Aufwärmphase
- 09:30 Start der Vorrunden (King of the Court)
- Kategorien: VS 1+2, VS 3+4, Unterstufe 1-2, Unterstufe 3+4, Oberstufe 1-5
- 13:00 Start der Hauptbewerbe
- 14:00 Siegerehrung
- 15:00 EVENT ENDE
Zusatzinfos: Die Akkreditierung schliesst um 08:50. Die LehrerInnen bekommen bei der Akkreditierung auch die Essens-jetons für die SpielerInnen! Mit diesen kann dann ein Essen bei den Foodtrucks kostenlos konsumiert werden (NUR für die Sportler!)
Vorrunden (09 Uhr)
Pro Kategorie und Schule kann nur 1 Team in den Hauptbewerb aufsteigen! Gespielt wird klassenintern nach dem King of the Court Format!
WICHTIG! Die Startzeiten können sich jederzeit verschieben (Startzeiten können auch etwas früher sein) – daher ab 09:00 standby sein!
Volksschule 1+2
- GTVS Wulzendorfstrasse 1C (09:30)
- GTVS Grundäckergasse 2B (10:00)
- OVS Wendstattgasse 1B (10:30)
- VS Georg Bilgeri 1B (11:00)
- VS Campus Sonnenallee 2A (11:30)
Volksschule 3+4
- GTVS Grundäckergasse 3B, 3D (09:30)
- GTVS Wulzendorfstrasse 4B (10:00)
- VS Campus Sonnenallee 3A (10:30)
- OVS Wendstattgasse 4C (11:00)
Unterstufe 1+2
- SMS10 2A, 2C (09:30)
- SMS22 1C, 2A (10:00)
- GRG21F26 2H (10:30)
- Vienna European School 2.KL (11:00)
- GTMS Medwedweg 2C (11:30)
- NMS Aspern 1A, 1C, 1D (12:00)
Unterstufe 3+4 A
- Bernoulligymnasium 3F, 3G (09:30)
- SMS2 4A, 4B (10:00)
- SMS10 3A, 3B, 3C, 4A, 4C (10:30)
- BG Simonsgasse 4D (11:00)
- GRG 21 4F (11:30)
Unterstufe 3+4 B
- GRG 17 3AF (09:30)
- Gymnasium Augarten 4C, 4D (10:00)
- GTMS Medwedweg 3B (10:30)
- NMS Aspern 3D, 4C (11:00)
- Sigmund Freud Gymnasium 4D (11:30)
- Oberstufe ORG Marianum 5B, 6B (12:00)
Oberstufe
- BHAK 22 2ABS, 2EK (09:30)
- HAK Mattersburg 1CK,2AS,2CK,3CK (10:00)
- HTL Wien 10 1AFET,1BFET (10:30)
- GRG21 5C, 6C (11:00)
- BG Simonsgasse (11:30)
- BG Augarten (no Quali) 6D (12:00)
- Vienna European School 6.Kl,7.Kl (12:00)
- ORG Marianum 5B,6B (12:00)
Hauptbewerb (ab 13Uhr)
Volksschule 1+2
- GTVS Wulzendorfstrasse (1Team)
- GTVS Grundäckergasse (1Team)
- OVS Wendstattgasse (1Team)
- VS Georg Bilgeri (1Team)
- VS Campus Sonnenallee (1 Team)
Volksschule 3+4
- GTVS Grundäckergasse (1 Team)
- OVS Wendstattgasse (1Team))
- VS Campus Sonnenallee (1Team)
- GTVS Wulzendorfstrasse (1Team)
Unterstufe 1+2
- SMS 10 (1Team)
- SMS 22 (1Team)
- GRG21F26 (1Team)
- Vienna European School (1 Team)
- GTMS Medwedweg (1 Team)
- NMS Aspern (1Team)
Unterstufe 3+4
- Bernoulligymnasium (1Team)
- SMS2 (1 Team)
- SMS10 (1 Team)
- BG Simonsgasse (1 Team)
- GRG21 (1 Team)
- MS Karlsplatz (1 Team)
- GRG17 (1 Team)
- Gymnasium Augarten (1 Team)
- GTMS Medwedweg (1 Team)
- NMS Aspern (1 Team)
Oberstufe
- BG Simonsgasse (1 Team)
- BHAK22 (1 Team)
- HAK Mattersburg (1 Team)
- HTL Wien 10 (1 Team)
- GRG21 (1 Team)
- BG Augarten (1 Team)
- Vienna European School (1 Team)
- ORG Marianum (1 Team)
Zuschauer Court
Zuschauer Court
Siegerehrung
Meister VS1+2
- Mateja Gacic (GTVS Grundäckergasse)
- Daris Karic (VS Georg Bilgeri)
- Mahir Bulduk (OVS Wendstattgasse)
Meister VS3+4
- Julian Ziegler / Fabian Binder (GTVS Wulzendorfstrasse)
- Nico Jeziorek / Onur Baskan (OVS Wendstattgasse)
- Loran Gül / Emil Fathulla (GTVS Grundäckergasse)
Meister US1+2
- Konstantin Gal / Samu Jirku (GRG21F26)
- Johannes Vilsoe / Benjamin Levy (Vienna European Schools)
- Adrian Rozic / Nemanja Lukic ( SMS22)
Meister US3+4
- Fatih Hot / Julian Rzihauscheck ( SMS2)
- Konstantin Burgsteiner / Nico Neubaur (Bernoulligymnasium)
- Igor Kursa / Oskar Walaszek ( SMS10)
Meister OS
- Daniel Petronic / Alina Burger (BHAK22)
- Fabian Schmied / Manuel Ruis (ORG Marianum)
- Jonas Keinz / Alexander Resner (HAK Mattersburg)
Die erstplatzierten Teams bekommen neben einem jeweils einen Pokal für das Team und einen Pokal für die Schule! Die zweit- und drittplatzierten Teams werden jeweils einen Pokal für das Team bekommen!